Ansprechpartner:
Frau Bürgermeisterin Hinrichsen
Ansprechpartner-email:
bewerbung@husum.de
Telefonnummer:
+4904684952003

 

 

Bei der Gemeinde Langeneß ist zum nächstmöglichen Termin eine Stelle als

 

Gemeindearbeiter*in

 

unbefristet zu besetzen.

 

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Teilzeitbeschäftigung ist möglich, wenn eine ganztägige Besetzung der Stelle erreicht werden kann. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 5 TVöD.

 

Wir bieten ein vielfältiges, abwechslungsreiches Aufgabenfeld.

Dazu zählen u. a. folgende Bereiche:

  • Reinigung und Pflege der Gemeindestraßen, -wege und -plätze, der Grünanlagen sowie der Spielplätze und Sportanlagen und der öffentlichen Toilettenanlagen
  • Baumschnitt und Gehölzpflegearbeiten
  • Bedienung und Wartung von Fahrzeugen, Geräten, Maschinen und Ausrüstungen
  • Reparatur-, Unterhaltungs- und Werterhaltungsaufgaben an kommunalen Objekten
  • Hausmeisterliche Tätigkeiten
  • Straßen- und Wegeunterhaltungsmaßnahmen
  • Verkehrssicherungspflichten
  • Überwachung der Fährbrücken und Anleger
  • Fahren des Halligexpress (Personenbeförderung)

 

Für die Wasserver- und Abwasserentsorgung:

  • Regelmäßige Kontrolle und Pflege der Druckstation
  • Pflege des Außengeländes bei den Kläranlagen
  • Rohrnetzkontrollen auf den Halligen Langeneß und Oland
  • Reparatur von Schäden an Trinkwasserleitungen und Zubehör
  • Unterhaltungsarbeiten an Trinkwasser- und Hausanschlussleitungen
  • Wasserzählertausch und -ablesung in den Häusern
  • Ein- und Ausbau sowie Kontrolle der Weidezähler
  • Ausgabe/Rücknahme von Standrohren bei Bedarf
  • Störungsbeseitigung
  • Wasserprobenentnahme

 

Wir erwarten von Ihnen:

  • Eine abgeschlossene handwerklich-technische Berufsausbildung mit einer Berufserfahrung von mindestens einem Jahr
  • Selbständiges Arbeiten, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit sowie die Bereitschaft an Sonn- und Feiertagen zu arbeiten
  • Die Bereitschaft Fortbildungsmaßnahmen und fachliche Schulungen zu besuchen.
  • Sie sind seit mindestens zwei Jahren im Besitz der Fahrerlaubnisklasse BE.
  • Sie sollten Interesse an der Gästebetreuung besitzen und Freude an einem „Schnack“ mit Feriengästen haben.

Wünschenswert wäre:

  • Sie haben an einer Ausbildung in Erster Hilfe teilgenommen
  • Befähigung zum Führen von Motorsägen und Freischneidern
  • Jagdschein

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen im PDF-Format (Zeugnisse, Bescheinigungen, Zertifikate) bitte bis zum 04. Juni 2023 ausschließlich per Mail an bewerbung@husum.de.

 

Sofern der Wunsch nach Teilzeitbeschäftigung besteht, sollte dies mit dem beabsichtigten Stundenumfang in der Bewerbung vermerkt sein.

Die Gemeinde Langeneß begrüßt ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. Frauen werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

 

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt eingestellt.

 

Wohnsitznahme auf der Hallig Langeneß wird vorausgesetzt. Die Gemeinde unterstützt Sie bei Bedarf gerne bei der Wohnungssuche.

 

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Bürgermeisterin Hinrichsen

(Tel.: 04684 / 952003) zur Verfügung.

 

 

 

Langeneß, den 15.05.2023                                       Gemeinde Langeneß

                                                                                               Die Bürgermeisterin

Laden Sie hier Ihr Anschreiben hoch. Erlaubte Dateiformate .pdf, .doc, .docx, .txt. Max. Dateigröße: 10 MB.
Laden Sie Ihren CV/ Lebenslauf oder eine andere entsprechende Datei. Erlaubte Dateiformate .pdf, .doc, .docx, .txt. Max. Dateigröße: 10 MB.
Hier können Sie ein Bewerbungsfoto hochladen. Bitte nicht größer als 10 MB

Gemeinde Langeneß
Location